

PROTECTION TRAINING SYSTEM
by Juri Fleischmann
Das PROTECTION TRAINING SYSTEM wurde speziell für Sicherheitsfachkräfte/Security und Polizei zusammengestellt wird aber auch für Zivilpersonen unterrichtet, als effektives Selbstverteidigungssystem.Es beinhaltet Trainingsmethoden für den Einsatzbereich im Dienst sowie spezielle Fitness- und Konditionierungsübungen.Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen zur Erhaltung der Verhältnismäßigkeit der Mittel vertieft und angewendet.
Juri Fleischmann beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den verschiedensten Kampfkünsten und deren praktischer Anwendung speziell für den Selbstschutz. Er ist unter anderem 7.Dan Schwarzgurt Hapkido, 5.Grad Wing Chun.
Weiter ist er Instruktor für den SPIKEY™ in Deuschland unter Sifu Sapir Tal (Israel) www.spikeyhand.com
Ebenso besitzt er umfangreiche Kenntnisse in FMA (Philippinische Kampfkünste) , Kick-Thai Boxen, Ju Jutsu, Bodenkampf und mit Einsatzmitteln wie dem EKA (Einsatzstock,kurz,ausziehbar) und dem MES (Mehrzweckeinsatzstock,Tonfa)und anderen.Juri Fleischmann hat die Sachkundeprüfung für das Wachgewerbe (§ 34a GewO/IHK Karlsruhe) und die Waffensachkundeprüfung (§ 7 WaffG/vsw-bw) abgelegt.Weiter ist er "Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft IHK" (IHK Nürnberg)
Das Logo des PROTECTION TRAINING SYSTEM ist ein "Hammer Lock", der ineinander greift. Dies symbolisiert die verschiedenen Komponenten der Trainingsmethoden und Anwendungen.Der "Hammer Lock" ist auch eine Kontrolltechnik aus den Hebel- und Festlegetechniken.
Juri Fleischmann gibt weltweit Seminare und ist zweifaches "Hall Of Fame" Mitglied in den USA.(World Head Of Family Sokeship Council;1998 www.whfsc.com und USA Martial Art Hall Of Fame;2010
mehr als
Jahren Erfahrung
Meister
Dan Sin Moo Hapkido
Meister
Grad Wing Chun
Der Unterricht
findet mittwochs von 20.00-21.15 Uhr statt
*Es sind auch Privatlektionen möglich.Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
*Seminare für Teilbereiche des Trainings finden auf Anfrage oder Ausschreibung statt.
Auswahl Qualifikationen von Juri Fleischmann
Für Ansicht bitte anklicken






